Mammut ist ein Schweizer Modehändler, der 1862 von Kaspar Tanner in Dintikon, Schweiz, gegründet wurde. Das multinationale Bekleidungseinzelhandelsunternehmen stellt Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung für Damen und Herren her.
Mammut stellt Kleidung, Accessoires, Schuhe und Unterwäsche her. Das Unternehmen beschäftigt über 450 Mitarbeiter in Geschäften, Fabriken, der Logistik, bei seinen Marken und Tochtergesellschaften.
Mammut übernimmt mehr Verantwortung zum Schutz unserer durch den Klimawandel bedrohten Umwelt. Ziel ist es, klimaneutral zu werden und in eine Kreislaufwirtschaft überzugehen.
Panaprium ist unabhängig und wird vom Leser unterstützt. Wenn Sie über unseren Link etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön!
Nachhaltigkeitsbewertung: 6/10
Bewertung FAQ
Kategorie : Kleidung, Accessoires, Schuhe, Taschen
Für : Frauen, Männer
Typ : Basics, Strickwaren, Activewear, Unterwäsche, Loungewear, Oberbekleidung, Stiefel, Sneakers
Stil : Freizeit
Qualität : Mittel
Preise : $$
Größen : 2XS-2XL, 0-14 (USA), 2-16 (Großbritannien), 32-44 (EU), 4-18 (Australien)
Stoffe : Baumwolle, Leinen, Lyocell, Modal, Viskose, Polyester, Nylon, Elasthan, Polyethylen, Polypropylen, Acryl, Neopren, Polyurethan, Gummi, Leder, Wolle, Seide, Daunen
100 % Bio : Nein
100% vegan : Nein
Ethisch und fair : Ja
Recycling : Ja
Produktionsländer : Bangladesch, China, Deutschland, Indien, Lettland, Litauen, Myanmar, Mazedonien, Philippinen, Portugal, Rumänien, Taiwan, Türkei, Vietnam
Zertifizierungen : GOTS, FSC, RDS, RWS, LWG, Bluesign, Fair Wear
Nachhaltigkeitspraktiken
Mammut ergreift umfassende Massnahmen, um die Artenvielfalt zu schützen, den Verbrauch von Wasser, Energie und anderen Ressourcen zu reduzieren, Abfall zu vermeiden und den Klimawandel zu bekämpfen.
Mammut verwendet nur einen winzigen Anteil an organischen Materialien wie Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien wie recycelte Baumwolle, recyceltes Polyester und regeneriertes Nylon.
Verwendet werden Naturmaterialien ohne entsprechende Zertifizierungen, etwa normale Baumwolle oder Leinen, oder synthetische Fasern auf Erdölbasis wie Polyester, Nylon, Acryl und mehr.
Darüber hinaus verwendet Mammut zu einem kleinen Anteil auch halbsynthetische Fasern oder regenerierte Cellulose-Stoffe wie Tencel, Lyocell, Modal und Viskose.
Tencel ist eine umweltfreundliche Faser, die aus Zellstoff aus FSC-zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt wird. Doch nur ein verschwindender Anteil der von Mammut verwendeten Materialien ist umweltfreundlich und nachhaltig.
Mammut veröffentlicht auf seiner Unternehmenswebsite eine Liste aller seiner Hersteller und vieler seiner Verarbeitungsbetriebe. Das Unternehmen ist bestrebt, in allen Fabriken, in denen seine Produkte hergestellt werden, faire und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Im Fashion Transparency Index 2022 erreichte Mammut nur 26 %, basierend darauf, wie viel der Konzern über seine sozialen und ökologischen Richtlinien, Praktiken und Auswirkungen offenlegt.
Mammut produziert seine Kleidung in der Türkei und vielen anderen ostasiatischen Ländern, wo Menschenrechts- und Arbeitsrechtsverletzungen an der Tagesordnung sind.
Der Schweizer Bekleidungshändler weist einige Arbeitszertifizierungsstandards auf, die gute Arbeitsbedingungen, angemessene Existenzlöhne, Gesundheit, Sicherheit und andere wichtige Rechte für die Arbeiter in seiner Lieferkette sicherstellen könnten.
Mammut verfügt über keinen für alle Lieferanten und Subunternehmer geltenden Verhaltenskodex, der auf den Vorschriften der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) basiert.
Mammut lässt die Einhaltung des FWF-Arbeitskodexes durch Audits durch Dritte prüfen, mit oder ohne Vorankündigung. Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in seinen Fabriken.
Mammut verwendet keine Haut, Haare, Pelze oder Angora von exotischen Tieren. Für die Herstellung vieler Kleidungsstücke werden jedoch Leder, Wolle, Seide und Daunenfedern verwendet.
Diese Materialien tierischen Ursprungs sind grausam und unethisch. Sie schädigen außerdem die Umwelt, da sie Treibhausgase und Abfall produzieren. Es gibt nachhaltigere Alternativen.
Nachhaltigkeitsziele
Mammut hat sich verpflichtet, seine Umweltauswirkungen entlang der gesamten Lieferkette zu reduzieren. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Mammut strebt an, dass seine Kollektionen bis 2025 zu 90 % aus Bluesign PRODUCT- und Bluesign APPROVED-zertifizierten Stoffen bestehen. Zudem wird das Unternehmen bis 2025 sämtliche PFC-basierten Behandlungen aus seinen Produkten entfernen.
Mammut hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 für alle Polyesterprodukte 95 % rPET zu verwenden und so eine robustere und zirkulärere Lieferkette aufzubauen. Und das Ziel ist, bis 2025 100 % Bio-Baumwolle zu verwenden.
Kaufen Sie hier
Entdecken Sie die nachhaltigen Kollektionen von Mammut auf Mammut.com .
Reviews And Experiences With Mammut
Have you had (good) experiences with shopping at or the products of Mammut? Then leave us your rating below.
Wogegen Wir Kämpfen
Weltweit-Konzerne produzieren in den ärmsten Ländern im Übermaß billige Produkte.
Fabriken mit Sweatshop-ähnlichen Bedingungen, die die Arbeiter unterbezahlt.
Medienkonglomerate, die unethische, nicht nachhaltige Produkte bewerben.
Schlechte Akteure fördern durch unbewusstes Verhalten den übermäßigen Konsum.
- - - -
Zum Glück haben wir unsere Unterstützer, darunter auch Sie.
Panaprium wird von Lesern wie Ihnen finanziert, die sich unserer Mission anschließen möchten, die Welt völlig umweltfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön.
0 Kommentare