Am 23. Juni 2020 startete eine neue Webinar-Reihe mit dem Titel „Everything Indonesia“ von Asia Pacific Rayon ( APR ). Darin finden Diskussionen über nachhaltige Mode mit führenden Vertretern der Textil- und Bekleidungsindustrie statt.
In Serie 1: Mode – die neue Normalität sprach APR-Direktor Basrie Kamba mit vielen prominenten Persönlichkeiten über die Zukunft der Mode, den Aufstieg der nachhaltigen Modebewegung und die zunehmende Bedeutung lokaler Marken.
Zu den zum Webinar eingeladenen Modeexperten gehören unter anderem:
- Margie Untoro, Chefredakteurin des Dewi-Magazins
- Norman Lukman, Produktleiter von Delami Brands
- Dicky Maryoga Hutadjulu, Dozentin für Mode an der BINUS Northumbria School of Design
- Ali Charisma, Vorsitzender der indonesischen Modekammer
- Syarifah Aminah, Modedesignerin von Richard Valentine
Asia Pacific Rayon ist einer der größten Viskoseproduzenten Asiens mit einer Jahreskapazität von 240.000 Tonnen Viskose. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Pangkalan Kerinci , Riau, Indonesien.
Die gesamte Modebranche durchlebt aufgrund der COVID-19-Pandemie eine ungewöhnliche und schwere Krise. Um den 300 Millionen Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie ihre Existenzgrundlage zu sichern, sind nun Veränderungen notwendig.
Einer der positiven Aspekte dieser Krise ist der Aufstieg nachhaltiger Mode . Die Menschen achten mehr darauf, wie sie ihr Geld ausgeben. Sie möchten Unternehmen unterstützen, die an der Lösung der globalen sozialen und ökologischen Krise arbeiten.
„Während dieser Pandemie werden die Menschen sorgfältiger nachdenken und erkennen, dass es bei Nachhaltigkeit nicht nur um Mode geht, sondern auch um den Lebensstil, den sie und ihre Familien führen.“
- Ali Charisma , Modedesigner
Die Modebranche steht vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig ergeben sich daraus aber auch enorme Chancen für Marken, die ihre Produktions-, Verkaufs- und Vertriebsmethoden überdenken möchten.
Die Menschen werden sich der Probleme, die Fast Fashion verursacht, immer bewusster. Die wachsende Nachfrage nach nachhaltig und lokal produzierter Kleidung ist ein Trend, der eine Verhaltensänderung der Verbraucher bestätigt.
„Die Verbraucher sind zudem intelligenter und bewusster geworden und kaufen nur noch Marken, mit denen sie ähnliche Werte teilen. Lokale Marken gelten als exklusiver.“
- Margie Untoro , Chefredakteurin des Dewi-Magazins
Da die Menschen einen nachhaltigeren Lebensstil pflegen und sich der Umweltprobleme stärker bewusst werden, ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach nachhaltiger Mode zu Gunsten von Marken steigen wird, die nachhaltig, transparent und verantwortungsbewusst sind.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.
About the Author: Alex Assoune
Wogegen Wir Kämpfen
Weltweit-Konzerne produzieren in den ärmsten Ländern im Übermaß billige Produkte.
Fabriken mit Sweatshop-ähnlichen Bedingungen, die die Arbeiter unterbezahlt.
Medienkonglomerate, die unethische, nicht nachhaltige Produkte bewerben.
Schlechte Akteure fördern durch unbewusstes Verhalten den übermäßigen Konsum.
- - - -
Zum Glück haben wir unsere Unterstützer, darunter auch Sie.
Panaprium wird von Lesern wie Ihnen finanziert, die sich unserer Mission anschließen möchten, die Welt völlig umweltfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und Sie werden jeden Monat einen großen Beitrag leisten. Danke schön.
0 Kommentare