Das Tragen eines Wollmantels ist eine großartige Möglichkeit, sich in kalten Klimazonen warm zu halten. Wolle ist ein tierisches Material, das häufig zur Herstellung von Winterkleidung wie Mützen, Handschuhen, Pullovern, Socken und Jacken verwendet wird.

Wolle ist außerdem grausam, unethisch und nicht umweltfreundlich. Ich habe 2015 mit Wolle aufgehört und verwende jetzt bessere umweltfreundliche Alternativen, um warm zu bleiben, wie Bio-Baumwolle, Leinen, Lyocell oder recycelte Stoffe.

Weltweit stammen mehr als 95 % aller Wolle aus Massenproduktion. Um Menschen, Tiere und den Planeten zu schützen, ist es viel besser, Kleidung zu wählen, die nicht mit Massentierhaltung und Tötung von Tieren, Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung durch giftige Chemikalien und Treibhausgasemissionen verbunden ist.

Mit ein wenig Recherche und ohne ein Vermögen auszugeben ist es jetzt möglich, sich auf ethische und ökologisch verantwortungsvolle Weise warm zu halten, ohne Wolle zu tragen.

Panaprium ist stolz darauf, 100 % unabhängig, frei von jeglichem Einfluss und nicht gesponsert zu sein. Wir wählen sorgfältig Produkte von Marken aus, denen wir vertrauen. Vielen Dank, dass Sie über unseren Link etwas kaufen, da wir möglicherweise eine Provision erhalten, die uns unterstützt.



Was ist falsch daran, einen Wollmantel zu tragen

Jedes Jahr werden Milliarden von Tieren brutal geschlachtet, damit die Modeindustrie Kleidung aus Wolle, Kaschmir, Mohair, Pelz, Seide , Leder, Gänsedaunen oder Daunenfedern herstellen kann.

Wolle wird von Tieren wie Schafen, Ziegen, Moschusochsen, Kaninchen und Kamelen gewonnen. Und die Bedingungen bei der Wollproduktion sind meist schrecklich.

Entgegen der landläufigen Meinung müssen Schafe nicht geschoren werden. Sie mögen es überhaupt nicht, geschoren zu werden. Das ist leicht zu verstehen, denn sie mögen es nie, aus irgendeinem Grund gefangen zu werden.

Schafe produzieren auf natürliche Weise die richtige Menge Wolle, die sie benötigen. In der Natur verlieren sie wie viele andere Tiere ihr Winterfell vor dem Frühling.

Wie PETA berichtet, leben Schafe in beengten Verhältnissen und müssen sehr weite Strecken zurücklegen. Sie sterben häufig an Dehydrierung, Infektionen, Hunger oder Verletzungen. Schafe, die nicht vorzeitig gestorben sind, werden natürlich zur Schlachtung geschickt, sobald sie nicht mehr genug Wolle produzieren.
Erfahren Sie in meinem anderen Artikel mehr über die Gründe , warum Sie keine Wolle mehr tragen sollten .

Lamm

Wolle hat außerdem sehr negative Auswirkungen auf die Umwelt. Australien und Neuseeland sind die größten Wollproduzenten. Laut Angaben der International Wool Textile Organisation produzieren sie 23,4 % bzw. 9,1 % der weltweiten Wollproduktion.

In Australien und Neuseeland ist Methan, ein sehr starkes Treibhausgas und ein Nebenprodukt der Verdauung von Schafen, der Hauptverursacher der globalen Erwärmung.

Laut Global Fashion Agenda ist Wolle eine der fünf umweltschädlichsten Fasern weltweit. Die Wollproduktion ist aufgrund der Verarbeitung mit Chemikalien mit hoher Toxizität für Mensch und Umwelt verbunden.

Viele Social-Media-Persönlichkeiten und Prominente verzichten gänzlich auf Textilfasern, die von Tieren gewonnen werden. Sie unterstützen die Grausamkeit der Wollindustrie nicht und verwenden nachhaltige Alternativen.


Sehen Sie Joaquin Phoenix in einem Exklusivinterview mit PETA, in dem er die Bedeutung tierversuchsfreier Optionen erklärt.





Was man anstelle von Wolle tragen sollte, um warm zu bleiben

Wenn Sie im Winter bisher Wolle getragen haben, um sich warm zu halten, fragen Sie sich vielleicht, was Sie stattdessen anziehen könnten.

Zum Glück muss man sich heute nicht mehr auf Wolle verlassen, um warm zu bleiben. Es gibt jede Menge andere, brauchbare Alternativen. Viel Spaß beim nächsten Einkauf und schau dir die Etiketten genau an.

Es stehen Ihnen noch weitere Optionen zur Verfügung. Wählen Sie natürlich die umweltfreundlichsten Materialien, die Sie finden können. Sie haben eine große Auswahl an Stoffoptionen:

  • Naturfasern wie Bio-Baumwolle und Leinen,
  • Regeneratfasern aus Zellulose wie Lyocell,
  • und recycelte Fasern wie recyceltes Nylon und Polyester.


Bio-Baumwolle benötigt weniger Ressourcen als Wolle, trocknet schneller und wächst ohne gefährliche Chemikalien. Es ist ein natürlicher Stoff, weich, pflegeleicht, leicht und atmungsaktiv.

Bio-Leinen ist weniger verfügbar als Baumwolle und teurer, aber sehr langlebig, saugfähig, schnelltrocknend, umweltfreundlich, recycelbar und biologisch abbaubar.

Lyocell ist eine regenerierte Zellulosefaser. Sie fällt in dieselbe Kategorie wie Viskose und Modal. Sie wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz oder Pflanzen hergestellt. Lyocell ist biobasiert, biologisch abbaubar und recycelbar.

Andere Quellen für Zellulosefasern zur Herstellung von Viskose sind Soja, Zuckerrohr, Bambus und Kokosnuss. Seien Sie beim Kauf von Viskose vorsichtig, da bei der Herstellung schwere chemische Behandlungen durchgeführt werden, die oft nicht umweltfreundlich sind. Ein großartiger Hersteller von umweltfreundlichem und nachhaltigem Lyocell ist die österreichische Firma Lenzing mit Tencel-Fasern .

Recyceltes Polyester und recyceltes Nylon sind großartige nachhaltige Materialien, die dazu beitragen, Plastikmüll zu reduzieren. Sie sind leistungsstarke Materialien, widerstandsfähig, wasserabweisend und langlebig. Seien Sie beim Waschen vorsichtig, da sie immer noch Mikrofasern in Gewässer abgeben können. Mikroplastik verschmutzt Luft, Boden, Flüsse und Meere.

Ich würde Acryl- und Polarfleece meiden. Sie werden aus billigen Materialien in einem sehr umweltschädlichen Prozess hergestellt. Die recycelte Version aus Plastikmüll ist teuer und schwer zu finden. Um diese Materialien wirtschaftlich und umweltfreundlich zu machen, sind viel Infrastrukturentwicklung und Textilforschung erforderlich.
Lesen Sie meine Liste der 10 besten umweltfreundlichen und nachhaltigen Stoffe für Kleidung, um einen Überblick über alle umweltfreundlichen Materialien zu erhalten, aus denen Sie wählen können.

Mädchen mit Fleece-Pin

Der einfachste Weg, sich auch ohne Wolle warm zu halten, besteht darin, mehrere Schichten Kleidung zu tragen. Sie können 2 bis 5 Schichten Kleidung gleichzeitig tragen und so die Kälte ganz einfach fernhalten.

Tragen Sie mehrere Hemden, Pullover, Strickjacken, Jacken oder Mäntel übereinander. Probieren Sie es aus! Es ist eine sehr effektive und bewährte Strategie, um:

  • Docht Schweiß von der Haut,
  • halten die Körperwärme und schützen Sie vor Kälte,
  • und schützen Sie vor Wind und Regen.


Sie können auch einen Schal tragen, um Ihren Hals etwas länger warm zu halten. Ein Schal ist ein wichtiges Accessoire zur Vorbeugung von Erkältungen und kann auch zum Bedecken Ihrer Nase verwendet werden.

Es schützt den unteren Teil Ihres Gesichts vor der Außenwelt. Tragen Sie es auch um den Mund, um eine vollständige Isolierung mit warmer Luft zu gewährleisten und so das unangenehme Einatmen der rauen Winterluft zu vermeiden. Recyceltes Polyester oder Baumwolle eignen sich hervorragend für Schals.
Hier sind einige hervorragende Orte, um nachhaltige und ethische Kleidung zu kaufen, die Sie ohne Wolle warm hält:


dunkles Mantelmodellfoto

Sie müssen keinen Wollmantel tragen, um im Winter warm zu bleiben. Recherchieren Sie einfach ein wenig und Sie werden viele andere Alternativen finden. Es erfordert nur etwas mehr Aufwand. Schauen Sie sich etwas genauer um und lesen Sie die Etiketten. Unterstützen Sie Unternehmen und kaufen Sie bei ihnen, die sich für tierversuchsfreie, umweltfreundliche Mode einsetzen.

Nachhaltigkeit ist viel mehr als ein Trend. Es ist eine Revolution. Wir alle profitieren von Ihrer Entscheidung, ein ethischeres und ökologisch verantwortungsvolleres Leben zu führen. Die Menschen, die Tiere und der Planet werden es Ihnen danken!

Als Verbraucher haben wir die Macht, Veränderungen herbeizuführen, um diese verschwenderische Industrie in eine regenerativere und kreislauforientiertere Branche umzuwandeln.

Modedesigner und Marken beginnen, nachhaltigere Kleidung herzustellen, weil die Verbraucher dies verlangen. Wenn wir nach mehr tierversuchsfreien Alternativen fragen, werden wir sie auch bekommen!

Haben Sie einen Tipp, wie man sich warm hält, ohne Wolle zu tragen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.



War dieser Artikel hilfreich für Sie? Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Ihnen gefallen oder nicht gefallen hat.

About the Author: Alex Assoune


More, More, More

0 Kommentare

PLEASE SIGN IN OR SIGN UP TO POST A COMMENT.